Everything just tastes amazing here!

Die Klassifizierungen der GenussKüche bieten Gästen eine Orientierungshilfe, die Wert auf kulinarische Traditionen und regionaltypische Besonderheiten legen und so die bayerische Wirtshaus- und Küchenkultur pflegen. 

Ausgezeichnet werden gastronomische Betriebe, die Wert auf kulinarische Traditionen und regional typische Besonderheiten legen und die bayerische Wirtshaus- und Küchenkultur pflegen. Die „GenussKüche“ bietet drei Module:

  • Ausgezeichnete Gastronomie: Hier stehen Restaurants im Fokus, die regionale, saisonale und authentische Gerichte auf hohem Niveau zubereiten und damit die bayerische Genusskultur verkörpern.
  • Ausgezeichnetes Festzelt: Festzelte, die Wert auf den Einsatz regionaler Produkte bei Ihren Gerichten legen und so die traditionelle bayerische Festkultur bewahren, tragen diese Auszeichnung.
  • Ausgezeichnete Bierkultur: Diese Kategorie würdigt Wirtshäuser und Brauereigaststätten, die die bayerische Brautradition hochhalten und eine besondere Vielfalt an regionalen Bierspezialitäten bieten.

Die bayerischen Gerichte sind so vielfältig wie die Regionen und Menschen, die im Freistaat leben – facettenreich und geerdet! Lassen Sie sich von der authentischen Genussküche überraschen, die ihnen von regional verbundenen Gastronominnen und Gastronomen mit hoher Expertise und Leidenschaft angeboten wird.

Der DEHOGA Bayern und das Staatsministerium legen gemeinsam die Bewertungskriterien (zum >> Downloadbereich) und Rahmenbedingungen fest und überwachen das Programm.

Mann schaut durch ein Fenster in Gastraum eines Restaurants

Was wird bewertet?

Wirte, die in den folgenden Kategorien punkten, können sich klassifizieren lassen:

Illustration Korb

Produktqualität

z. B. Warenherkunft, Speisen- und Getränkeangebot, Sensorik

Illustration Speisenwärmer

Servicequalität

z. B. Service, Kartengestaltung

Illustration Teller und Besteck

Vor den Kulissen

z. B. Gasträume, Gesamterscheinung

Illustration Kochtopf

Hinter den Kulissen

z. B. Küchen und Lagerräume, Sanitäranlagen

Das bedeuten die Rauten im Siegel

Insgesamt können drei Rauten vergeben werden. Je mehr Rauten das Wirtshaus in seinem Siegel hat, desto besser hat es in den verschiedenen Kategorien abgeschnitten. Selbstverständlich muss jeder Wirt aber eine bestimmte Punkte-Bewertung erreichen, um überhaupt klassifiziert zu werden. Das heißt für Sie: Auch Gaststätten mit einer Raute sind erstklassige Anlaufpunkte, um typisch regionale Küche in bester Qualität zu genießen!

Eine Raute

Ausgezeichnete GenussKüche

Ausgezeichnete Genussküche Bayern, Wirtshausschild, eine Raute

Zwei Rauten

Ausgezeichnete GenussKüche mit besonders gehobenem Niveau

Ausgezeichnete Genussküche Bayern, Wirtshausschild, eine Raute

Drei Rauten

Ausgezeichnete GenussKüche in Bestform

Ausgezeichnete Genussküche Bayern, Wirtshausschild, eine Raute